TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 1.1 |
|
|
Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung |
|
|
|
|
Ö 1.2 |
|
|
Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 21.12.2020 |
|
|
SI/2020/000/0044 |
|
|
|
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht des Amtsdirektors |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Unterstützung Flüchtlingsinitiativen 2020 / 2021 |
|
|
2021/000/0145 |
|
Ö 7 |
|
|
Neubau Flüchtlings-/Obdachlosenunterkunft in Jägerslust |
|
|
2021/000/0146-01 |
|
Ö 8 |
|
|
Einrichtung einer "Gedenkstätte Jägerslust"; hier: Unterstützung der Bürgerinitiative |
|
|
2020/000/0128 |
|
Ö 9 |
|
|
Änderung des Gesellschaftsvertrages der Abwasserentsorgung Amt Achterwehr GmbH (AEAG) zur Anpassung an das Kommunalrecht gem. § 102 Abs. 5 GO
|
|
|
2021/000/0147 |
|
Ö 10 |
|
|
Haushaltssatzung des Amtes Achterwehr für das Haushaltsjahr 2021 |
|
|
2021/000/0148-01 |
|
Ö 11 |
|
|
3. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung |
|
|
2020/000/0131-01 |
|
Ö 12 |
|
|
Breitbandversorgung im Amtsbereich |
|
|
2021/000/0150 |
|
Ö 13 |
|
|
Entwicklung der Verwaltung (Grundsatzentscheidung) |
|
|
2021/000/0141 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: Der Hauptausschuss empfiehlt / Der Amtsausschuss beschließt: - In den Jahren 2021/2022 soll ein Prozess zur Organisationsentwicklung/ Personalentwicklung angestoßen werden, um langfristig die Leistungsfähigkeit der Amtsverwaltung unter sich verändernden Rahmenbedingungen zu sichern. Angesichts der vielfältigen Sachaufgaben und Herausforderungen an die Verwaltung kann dieser Prozess nicht allein mit eigenen Ressourcen bewältigt werden. Der Amtsdirektor wird beauftragt, sich durch das Kompetenzzentrum für Verwaltungsmanagement (KOMMA) in Bordesholm hinsichtlich der Initiierung und Durchführung dieses Prozesses beraten zu lassen und die voraussichtlichen Kosten des Prozesses zu ermitteln. Über die Durchführung des Prozesses entscheidet sodann der Hauptausschuss.
- Nach Abschluss der Untersuchung und Umsetzung der daraus resultierenden organisatorischen und personellen Maßnahmen sind alle Arbeitsplätze durch die VAK SH neu zu bewerten (tarifvertragliche Verpflichtung).
- In den Jahren 2022/23 soll zur Vorbereitung der fortschreitenden Digitalisierung ein Dokumenten-Management-System DMS als zentrale Kommunikationsplattform digitaler Verwaltungsleistungen eingekauft und implementiert werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die neu einzuführende Finanzsoftware kompatibel zum DMS ist. Mit der Einführung des DMS soll in der Finanzabteilung begonnen werden (siehe Punkt 4.).
- Spätestens 2023 wird die bisher verwandte Finanzsoftware CIP vom Anbieter nicht mehr weiterentwickelt. Eine neue Software soll bis zu Beginn des Jahres 2023 ausgewählt, beschafft und anschließend zu Beginn des Jahres 2024 eingeführt werden.
|
|
|
|
|
15.02.2021 - Hauptausschuss des Amtes Achterwehr |
|
|
Ö 16 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Hauptausschuss empfiehlt dem Amtsausschuss Folgendes zu beschließen: - In den Jahren 2021/2022 soll ein Prozess zur Organisationsentwicklung/ Personalentwicklung angestoßen werden, um langfristig die Leistungsfähigkeit der Amtsverwaltung unter sich verändernden Rahmenbedingungen zu sichern. Angesichts der vielfältigen Sachaufgaben und Herausforderungen an die Verwaltung kann dieser Prozess nicht allein mit eigenen Ressourcen bewältigt werden. Der Amtsdirektor wird beauftragt, sich durch das Kompetenzzentrum für Verwaltungsmanagement (KOMMA) in Bordesholm hinsichtlich der Initiierung und Durchführung dieses Prozesses beraten zu lassen und die voraussichtlichen Kosten des Prozesses zu ermitteln. Über die Durchführung des Prozesses entscheidet sodann der Hauptausschuss.
- Nach Abschluss der Untersuchung und Umsetzung der daraus resultierenden organisatorischen und personellen Maßnahmen sind alle Arbeitsplätze durch die VAK SH neu zu bewerten (tarifvertragliche Verpflichtung).
- In den Jahren 2022/23 soll zur Vorbereitung der fortschreitenden Digitalisierung ein Dokumenten-Management-System DMS als zentrale Kommunikationsplattform digitaler Verwaltungsleistungen eingekauft und implementiert werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die neu einzuführende Finanzsoftware kompatibel zum DMS ist. Mit der Einführung des DMS soll in der Finanzabteilung begonnen werden (siehe Punkt 4.).
- Spätestens 2023 wird die bisher verwandte Finanzsoftware CIP vom Anbieter
nicht mehr weiterentwickelt. Eine neue Software soll bis zu Beginn des Jahres 2023 ausgewählt, beschafft und anschließend zu Beginn des Jahres 2024 eingeführt werden.
Abstimmungsergebnis: 7 Ja Stimmen 1 Nein Stimme 0 Enthaltungen
|
|
|
|
|
18.03.2021 - Amtsausschuss Achterwehr |
|
|
Ö 13 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Amtsausschuss beschließt: - In den Jahren 2021/2022 soll ein Prozess zur Organisationsentwicklung/ Personalentwicklung angestoßen werden, um langfristig die Leistungsfähigkeit der Amtsverwaltung unter sich verändernden Rahmenbedingungen zu sichern. Angesichts der vielfältigen Sachaufgaben und Herausforderungen an die Verwaltung kann dieser Prozess nicht allein mit eigenen Ressourcen bewältigt werden. Der Amtsdirektor wird beauftragt, sich durch das Kompetenzzentrum für Verwaltungsmanagement (KOMMA) in Bordesholm hinsichtlich der Initiierung und Durchführung dieses Prozesses beraten zu lassen und die voraussichtlichen Kosten des Prozesses zu ermitteln. Über die Durchführung des Prozesses entscheidet sodann der Hauptausschuss.
- Nach Abschluss der Untersuchung und Umsetzung der daraus resultierenden organisatorischen und personellen Maßnahmen sind alle Arbeitsplätze durch die VAK SH neu zu bewerten (tarifvertragliche Verpflichtung).
- In den Jahren 2022/23 soll zur Vorbereitung der fortschreitenden Digitalisierung ein Dokumenten-Management-System DMS als zentrale Kommunikationsplattform digitaler Verwaltungsleistungen eingekauft und implementiert werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die neu einzuführende Finanzsoftware kompatibel zum DMS ist. Mit der Einführung des DMS soll in der Finanzabteilung begonnen werden (siehe Punkt 4.).
- Spätestens 2023 wird die bisher verwandte Finanzsoftware CIP vom Anbieter
nicht mehr weiterentwickelt. Eine neue Software soll bis zu Beginn des Jahres 2023 ausgewählt, beschafft und anschließend zu Beginn des Jahres 2024 eingeführt werden.
Abstimmungsergebnis: einstimmig dafür. Im Anschluss an diesen Tagesordnungspunkt erfolgt eine 10-minütige Lüftungspause.
|
Ö 14 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Beschlusslage/ Sachstand |
|
|
2021/000/0143 |
|
Ö 15 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Prioritäten des Bauherrn |
|
|
2021/000/0132 |
|
Ö 16 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Raumbedarfsplan für Büroräume |
|
|
2021/000/0133 |
|
Ö 17 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Einrichtung eines Bürgerbüros |
|
|
2021/000/0134 |
|
Ö 18 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Zentrales Beratungszimmer / gemeinsame Wartezone |
|
|
2021/000/0135 |
|
Ö 19 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Raumbedarfsplan für Sonderräume |
 |
|
2021/000/0136 |
|
Ö 20 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Raumbedarf (Bürogröße) |
|
|
2021/000/0137 |
|
Ö 21 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Raumreserve |
|
|
2021/000/0138 |
|
Ö 22 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Amtsarchiv / ehrenamtl. OrtschronistInnen |
|
|
2021/000/0139 |
|
Ö 23 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Gebäudepflege |
 |
|
2021/000/0140 |
|
Ö 24 |
|
|
Neubau eines Amtsgebäudes - Beschluss zu Vorlage 2020/0000/114-1 (TOP Ö 16-1) der Sitzung des Amtsausschusses vom 19.10.2020 |
|
|
2021/000/0144 |
|
Ö 25 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung- Eckwerte des Bauvorhabens/ Auftrag zur Planung |
|
|
2021/000/0151 |
|
Ö 26 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Einrichtung einer baubegleitenden Arbeitsgruppe des Amtsausschusses (Bauherr) |
|
|
2021/000/0142 |
|
Ö 26.1 |
|
|
Neubau einer Amtsverwaltung - Einrichtung einer baubegleitenden Arbeitsgruppe des Amtsausschusses (Bauherr) |
|
|
2021/000/0142-01 |
|
Ö 27 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
Ö 28 |
|
|
Schließung der öffentlichen Sitzung |
|
|
|
|
N 29 |
|
|
Räumliche Integration der vierten Fachgruppe des FB.3 des Kreises Rendsburg-Eckernförde in den geplanten Verwaltungsneubau in Felde - Grundsatzbeschluss |
|
|
|
N 30 |
|
|
Vertragsangelegenheit |
|
|
|
N 31 |
|
|
Schließung der nichtöffentlichen Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|