Bürgerinformationssystem
Auszug - Haushaltsansätze 2022 Schule
|
Wortprotokoll |
Die digitale Ausstattung und die Geräte für die Schule wurden vom Digitalpakt übernommen.
Frau Simon legt einen Schuletatentwurf für 2022 vor, aus dem hervorgeht, dass für das kommende Schuljahr der Zuschuss in bisherier Höhe beibehalten wird. (s. Anlage 2)
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: einstimmig
Zu den Anträgen aus der Schulkonferenz (s.Anlage 6 – 8) müssen kurz- bis mittelfristig Lösungen gefunden werden.
Zu 1: Bodenbelag der Spielwiese:
Der Untergund in diesem Bereich ist sehr feucht und die Belastung durch 120 Kinder sehr groß. Dazu kommt, dass Absperrungen bei starker Nässe nicht beachtet werden, trotz doppleter Aufsichten. Bevor Maßnahmen ergriffen werden, soll eine Fachfirma das Problem beurteilen.
Zu 2: Lehrerzimmererweiterung
Um allen Lehrkräften die Möglichkeit einzuräumen, sich gemeinsam in den Pausen im Lehrerzimmer aufzuhalten, müssten einschneidende Maßnahmen (wie z. B. das Rausreißen von Wänden) ergriffen werden. Die Ausschussmitglieder haben sich im Rahmen einer gemeinsamen Begehung über die Räumlichkeiten einen Überblick verschafft.
Zu 3: Toilettensanierung/Ausbau
Um eine kurzfristige Entspannung in die Situation zu bringen wird vorgeschlagen, den 4. Klässlern die Nutzung der Toiletten in der Turnhalle zu empfehlen. Empfohlen wird ebenso, im Rahmen einer Projektwoche gemeinsam mit den Kindern eine „Renovierung“ vorzunehmen und ihnen die Gestaltung der Wände etc. zu überlassen, damit sie einen neuen Bezug und mehr Eigenverantwortung zu diesen Räumen bekommen.
Zu 4: Fahrradständer
Der Gemeindeabreiter wird damit beauftragt
Zu 5: Kinderantrag Rutschen und Basketballkorb
Eine Rutsche und ein Basketballkorb werden angeschafft.
Abstimmungsegebnis:
Ja-Stimmen: einstimmig
Beschluss:
Die Überplanung des Lehrerzimmers wird verschoben und Teil des Gesamtkonzeptes sein.
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Anlage 6 (22 KB) | ||
![]() |
2 | Anlage 7 (41 KB) | ||
![]() |
3 | Anlage 8 (45 KB) |