Bürgerinformationssystem
Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Stand Erhaltung der Wald Kita
|
Wortprotokoll |
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte der Vorsitzende die anwesende Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Annette Waletzko, und er bat sie um Auskunft zum Stand des Waldkindergartens. Frau Waletzko erklärte, dass dieser leider vorerst geschlossen werden musste, da zum einen die Personallage immer noch sehr dünn ist und die Anmeldezahlen zu gering sind. Für das Jahr 2023 waren 5 Kinder für den Waldkindergarten angemeldet, von denen das eine Kind wahrscheinlich aus Bredenbek wegzieht und ein anderes Kind behindert ist. Zum Termin Mai 2024 haben 2 weitere Kinder Interesse angemeldet. Das sind eindeutig zu wenige Kinder. Alle anderen Gruppen in der Kita sind sehr gut besucht und die Plätze für U-3-Kinder sind nach wie vor heiß begehrt. Die Krippenplätze und auch die in der Familiengruppe sind alle besetzt und in der Elementargruppe (über 3 Jahre) sind noch wenige Plätze frei. Diese werden allerdings jetzt vermehrt an Kinder aus der Ukraine vergeben. Es herrscht ein Riesenmangel an Personal und Frau Waletzko zeigte sich froh darüber, dass ab dem 15. März eine neue Springkraft anfangen wird, die 25 Stunden die Woche arbeiten wird. Das wird das bestehende Personal sehr entlasten – selbst Frau Waletzko ist seit Wochen im Gruppendienst tätig. Dies erledigt sie neben ihrer normalen Büroarbeit.
Die Entscheidung zur Weiterführung des Waldkindergartens fällt schwer, denn es gibt zu we-nig Anmeldungen. Selbst wenn genügend Anmeldungen da wären, würde es an fachlich ausgebildetem Personal fehlen. Wenn Personal zur Verfügung stehen würde, wäre es für die wenigen Anmeldezahlen nicht rentabel.