Bürgerinformationssystem
Auszug - Beschluss für weiteres Vorgehen zur Planung „Seniorengerechtes Wohnen“
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Beschluss:
Die Bürgermeisterin wird beauftragt, auf Grundlage der nachstehend skizzierten Anforderungen drei Angebote für eine moderierte Bedarfsanalyse einzuholen.
PBU und BSK werden beauftragt, einen Anbieter auszuwählen und zu beauftragen.
Gleichzeitig wird die Bürgermeisterin gebeten, Fördermöglichkeiten für diese Kosten durch das Amt prüfen zu lassen.
Sollten die Kosten der externen Begleitung den Betrag (ohne Förderung) von 5 T€ überschreiten, ist der Finanzausschuss zu beteiligen.
Grundlagen für die Beauftragung sind:
- Auftaktworkshop für PBU und BSK (Welche Ideen und Erwartungen haben die Mitglieder)
- Analyse der Daten/Pflegestatistik
- Beteiligungsworkshop für BürgerInnen (Senioren, Pflegende Angehörige, BürgerInnen, Interessierte..)
- Interview der Schlüsselpersonen/ Professionellen vor Ort ( Ärzte, Sozialstationen..)
- Zusammenstellen und Dokumentation der Ergebnisse und Priorisierung
- Abschlusspräsentation der Ergebnisse in der GV (evtl. mit Gästen/Interessierten Investoren) und Entscheidung der GV.
Abstimmungsergebnis:
10 Ja Stimmen
0 Nein Stimmen
0 Enthaltungen