Bürgerinformationssystem
Vorlage - 2019/000/0057-01
|
|
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss nimmt die Ausführungen des Ing.-Büros zur aktuellen Situation der Löschwasserversorgung im Versorgungsgebiet des Wasserwerks Felde zur Kenntnis. Die Verwaltung wird gebeten, die Ergebnisse mit dem Übersichtsplan zeitnah an die betroffenen Gemeinden mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die dortige Zuständigkeit für die Löschwasserversorgung weiterzuleiten. Sofern im Rahmen der weiteren gemeindlichen Planungen und Überlegungen zur Sicherstellung bzw. den Ausbau der Löschwasserversorgung gewünscht und erforderlich, wird eine möglichst frühzeitige Einbindung des Amtes als Träger des Wasserwerks Felde und damit der öffentlichen Trinkwasserversorgung ausdrücklich begrüßt, wobei für das Amt die jederzeitige Sicherstellung der Trinkwasserversorgung Priorität hat.
Sachverhalt:
Im Anschluss an die seinerzeitigen Beratungen in der Sitzung des Wasserversorgungsausschusses vom 17.06.2019 wurden dem Amt bzw. dem Ing.-Büro lediglich aus Teilen des Vorsorgungsbereiches besondere wichtige Hydranten oder sonstige Auffälligkeiten bei der Löschwasserentnahmen mitgeteilt.
Unter Berücksichtigung dieser Mitteilungen wurde seitens des Ing.-Büro Petersen und Partner ermittelt, wie sich im aktuellen Versorgungsbereich des Wasserwerks Felde auf Basis bereits vorliegender Informationen zu Druck- und Wassermengen die Möglichkeiten einer Löschwasserversorgung aus dem öffentlichen Trinkwassernetz darstellen (siehe hierzu auch den anliegenden Übersichtsplan).
Auf Grundlage dieser Ergebnisse obliegt es nunmehr den Gemeinden im Rahmen ihrer Zuständigkeit für die Sicherstellungen einer ausreichenden Löschwasserversorgung im jeweiligen Gemeindegebiet ggf. weitere Schritte zu veranlassen.
Finanzielle Auswirkungen:
keine
Anlage/n:
Übersichtsplan Hydranten Versorgungsbereich WW Felde
DVGW Arbeitsblatt W-405
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | DVGW Arbeitsblatt W405-Löschwasserntzg. (3775 KB) | ||
![]() |
2 | Übersichtsplan Hydranten Versorgungsbereich WW Felde (3993 KB) |