Bürgerinitiativen
Ziel einer Bürgerinitiative ist, Einfluss auf die öffentliche Meinung zu nehmen und politischen Druck auszuüben, um eine bestimmte öffentliche Maßnahme umzusetzen oder zu verhindern.
							
								
									Quelle der Inhalte:
								 
								Landesportal Schleswig-Holstein
							
						
Eine Bürgerinitiative ist eine aufgrund eines konkreten Anlasses gegründete Gemeinschaft. Ihr Ziel ist es, Einfluss auf die öffentliche Meinung zu nehmen und damit einhergehend politischen Druck auszuüben, um eine bestimmte öffentliche Maßnahme umzusetzen beziehungsweise zu verhindern (zum Beispiel den Bau einer Umgehungsstraße).
Die Mitarbeit in einer Bürgerinitiative stellt eine von verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerbeteiligung dar.
Für gewöhnlich bilden sich Bürgerinitiativen auf kommunaler Ebene. Ihre klassischen Tätigkeitsfelder können thematisch in die Bereiche Wohnen, Umwelt und Kultur (inklusive Schulen und Kindergärten) eingeteilt werden. Die Forderungen der Bürgerinitiativen richten sich dabei an die Gemeindevertretungen, Kreistage oder Kommunalverwaltungen.
Eine Bürgerinitiative setzt keine bestimmte Rechtsform voraus und muss deshalb auch nicht offiziell angemeldet werden.
Eine Bürgerinitiative kann allerdings durch die Eintragung in das Vereinsregister die Rechtsfähigkeit erlangen und als eingetragener Verein (e.V.) selber Träger von Rechten und Pflichten sein, um beispielsweise Rechtsbehelfe einzulegen und zu klagen.
Ansprechpartner
Amt Achterwehr
  Der Amtsdirektor
    
  Inspektor-Weimar-Weg 17
    
  24239 Achterwehr
  
      Tel:
      +49 4340/409-000  
  |  
      Fax:
      +49 4340/409-329
  
  
      E-Mail:
      info[at]amt-achterwehr.de
      
    
  
      Web:
      www.amt-achterwehr.de
      
    
Öffnungszeiten:
      Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 17.30 Uhr		  
    
Amt Achterwehr - Außenstelle Melsdorf
  Außenstelle Melsdorf
    
  Rotenhofer Weg 1
    
  24109 Melsdorf
  
      Tel:
      +49 4340/409-000  
  |  
      Fax:
      +49 4340/409-329
  
  
      E-Mail:
      info[at]amt-achterwehr.de
      
    
  
      Web:
      www.amt-achterwehr.de
      
    
Postanschrift:
      
       Inspektor-Weimar-Weg 17
        
      24239 
       Achterwehr 
    
Öffnungszeiten:
      Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 17.30 Uhr
Wichtiger Hinweis:
Besuche vor Ort sind vorher abzustimmen.		  
    
Mitarbeiter (Amt Achterwehr - Außenstelle Melsdorf)
  
  Sachbearbeiterin
    
  
      Abteilung 0 - Hauptamt
    
  
      Tel:
      +49 4340/409-006  
  |  
      Fax:
      +49 4340/409-329
  
  
  
      E-Mail:
      L.thomsen[at]amt-achterwehr.de
      
    
  
      Etage:
      Obergeschoss  
  
Mitarbeiter (Amt Achterwehr - Außenstelle Melsdorf)
  
  
  
      Abteilung 0 - Hauptamt
    
  
      Tel:
      +49 4340/409-003  
  |  
      Fax:
      +49 4340/409-329
  
  
  
      E-Mail:
      c.voss[at]amt-achterwehr.de
      
    
  
      Etage:
      Obergeschoss  
  
Mitarbeiter (Amt Achterwehr - Außenstelle Melsdorf)
  
  Sachbearbeiter
    
  
      Abteilung 0 - Hauptamt
    
  
      Tel:
      +49 4340/409-004  
  |  
      Fax:
      +49 4340/409-329
  
  
  
      E-Mail:
      m.voss[at]amt-achterwehr.de
      
    
  
      Etage:
      OG  
  
 
				 
				 
				 
				 
				