Politik
Zusammensetzung der Gemeindevertretung
Die letzte Kommunalwahl fand im Mai 2018 statt. Sie hatte folgendes Ergebnis:
Wählergemeinschaft/Partei | Stimmanteil | Sitze |
Die Grünen | 24,9% | 4 |
SPD | 24,8% | 4 |
CDU | 20,9% | 3 |
BFF | 16,7% | 2 |
WF | 12,6% | 2 |
CDU und BFF haben eine gemeinsame Fraktion gebildet. Somit ergibt sich folgende Zusammensetzung der Gemeindevertretung nach Fraktionsstärke:
Fraktion | Sitze |
Die Grünen | 4 |
SPD | 4 |
BFF/CDU | 3 (ursprünglich 5) |
WF | 2 |
Weiterführende Informationen zu den Wahlergebnissen finden Sie hier:
Planungs-, Bau- und Umweltausschuss
Aufgabengebiete: Bauleitplanung (F-Plan, B-Pläne, Landschaftspläne und Grünordnungspläne); Dorfentwicklung (Wohngebietserweiterung/ Weiterentwicklung der Versorgungsmöglichkeiten); Interkommunale Zusammenarbeit; Kooperation mit dem Amt; Bauvoranfragen, Bauanträge und Bauangelegenheiten; Umweltschutz; Natur- und Landschaftspflege; Naherholung (Verbesserung der Wanderwegsituation); Wälder; Energiekonzepte; Schaffung, Pflege und Erhaltung von naturnahen Flächen und Grünanlagen; Maßnahmen an stehenden und fließenden Gewässern
Finanzausschuss
Aufgabengebiete: Finanzwesen; Hauptsatzung und Geschäftsordnung; Steuern, Gebühren und Beiträge einschl. Satzungsrecht; Vertrags- und Grundstücksangelegenheiten; Prüfung des Jahresabschlusses; Feuerwehrangelegenheiten
Liegenschaftsausschuss
Aufgabengebiete: Bauangelegenheiten/ -unterhaltung der gemeindlichen Liegenschaften; Energieversorgung/ -controlling; Straßen- und Wegeangelegenheiten; Bauhof inkl. Personalangelegenheiten; Spielplätze, Sportplatz und Badestellen; Friedhofsangelegenheiten
Bildungs-, Sozial- und Kulturausschuss
Aufgabengebiete: Personalangelegenheiten ohne Bauhof; Kindertagesstätte; Grundschule; Offene Ganztagsschule (OGS); Volkshochschule (VHS); Senioren; Kultur- und Gemeinschaftswesen; Jugendarbeit und –zentrum (JUZ); Förderung und Pflege des Sports; Förderung des Ehrenamtes