Anerkennung als Sachverständige für Gashochdruckleitungen beantragen
Als Sachverständige/r für Gashochdruckleitungen kann anerkannt werden, wer die erforderliche Sachkunde, Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit besitzt.
							
								
									Quelle der Inhalte:
								 
								Landesportal Schleswig-Holstein
							
						
Für die Tätigkeit als Sachverständige/r für Gashochdruckleitungen, die der öffentlichen Versorgung dienen, benötigen Sie eine behördliche Anerkennung.
Anerkannt werden können Sachverständige
An das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Dienstsitz Clausthal-Zellerfeld, dass in dieser Angelegenheit auch für Schleswig-Holstein zuständig ist.
Für Gashochdruckleistungen, die nicht der öffentlichen Versorgung dienen, sind gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 2 GasHDrLtgV auch solche Sachverständigen zugelassen, die bei einer anderen technischen Überwachungsorganisation angestellt sind. Diese technische Überwachungsorganisation muss jedoch durch die oben genannte zuständige Stelle anerkannt worden sein.
Die Rechts- und Fachaufsicht über das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) übt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein (MWAVTT) aus.
- Baulicher Brandschutz: Prüfingenieurin/Prüfingenieur- Anerkennung
 - Chemikalien-Ozonschichtverordnung: Sachkundenachweis/Fortbildungsveranstaltungen
 - Chemikalien: Sachkundebescheinigung gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung
 - Dichtheitsprüfung
 - Erd- und Grundbau: Prüfsachverständige / Prüfsachverständiger - Anerkennung
 
Ansprechpartner
Einheitlicher Ansprechpartner Schleswig-Holstein
  
  Deliusstraße 10
    
  24114 Kiel
  
      Tel:
      +49 431 530550-0  
  |  
      Fax:
      +49 431 530550-99
  
  
      E-Mail:
      info[at]ea-sh.de
      
    
  
      Web:
      www.ea-sh.de
      
    
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
  
  An der Marktkirche 9
    
  38678 Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
  
      Tel:
      +49 5323 9612-200  
  
  
  
      E-Mail:
      poststelle-hannover[at]lbeg.niedersachsen.de
      
    
  
      Web:
      www.lbeg.niedersachsen.de