Landeseigene Grundstücke und Immobilien erwerben
Landeseigene Grundstücke, die vom Land Schleswig-Holstein nicht mehr benötigt werden, können von Bürgerinnen und Bürgern oder Unternehmen erworben werden.
Quelle der Inhalte:
Landesportal Schleswig-Holstein
Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können landeseigene Grundstücke, die das Land Schleswig-Holstein nicht mehr zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt, erwerben. Die Liegenschaften werden öffentlich zum Beispiel über das Internetportal Immowelt angeboten. In Einzelfällen erfolgt auch ein Verkauf über ein Auktionshaus.
Das gilt ebenfalls für Grundstücke, die dem Land durch Erbschaften zugefallen sind, sofern diese öffentlich vermarktbar sind.
Kurztext
Sofern es sich um Grundstücke und / oder Immobilien handelt, die sich im Eigentum einer Kommune befinden an die entsprechende Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Sofern es sich um Grundstücke und / oder Immobilien handelt, die sich im Eigentum des Landes Schleswig-Holstein befinden:
Voraussetzungen
Welche Fristen muss ich beachten?
Die konkreten Fristen können je nach Behörde, Bundesland und Verfahren variieren. Bitte informieren Sie sich frühzeitig bei der zuständigen Stelle, um keine Fristen zu versäumen.
Bearbeitungsdauer
In der Regel sollten Sie mit mehreren Wochen bis zu einigen Monaten rechnen.
Bitte achten Sie auf die Angaben im Rahmen der öffentlichen Ausbietung zum Beispiel bei Immowelt oder des Auktionshauses.
Die sogenannten Fiskuserbschaften beziehungsweise Fiskalerbschaften entstehen, wenn das Land Schleswig-Holstein als Erbe eingesetzt wird oder die vorhandenen Erben das Erbe ausschlagen. Unter bestimmten Voraussetzungen wird das Land dabei auch gesetzlicher Erbe.
Ansprechpartner
Amt Achterwehr - Hauptamt
Inspektor-Weimar-Weg 17
24239 Achterwehr
Tel:
+49 4340 409-000
|
Fax:
+49 4340 409-329
E-Mail:
info[at]amt-achterwehr.de
Web:
www.amt-achterwehr.de
Öffnungszeiten:
Montags bis freitags (außer mittwochs) 8.00-12.00 Uhr
und zusätzlich dienstags 15.00-17.30 Uhr
Mitarbeiter (Amt Achterwehr - Hauptamt)
Tel:
+49 4340 409-001
E-Mail:
a.kock[at]amt-achterwehr.de
Mitarbeiter (Amt Achterwehr - Hauptamt)
Tel:
+49 4340 409-002
E-Mail:
m.reiser[at]amt-achterwehr.de
|
Zimmer:
23
Dienstleistungszentrum Personal (DLZP)
Gartenstraße 6
24103 Kiel
Tel:
+49 431 988-8800
|
Fax:
+49 431 988-8890
E-Mail:
poststelle[at]dlzp.landsh.de
Web:
www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/DLZP/dlzp_node.html
Finanzministerium
Düsternbrooker Weg 64
24105 Kiel
Tel:
+49 431 988-0
|
Fax:
+49 431 988-4172
E-Mail:
poststelle[at]fimi.landsh.de
Web:
www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VI/vi_node.html
Postanschrift:
Postfach
7127
24171
Kiel