Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
Das Hinweistelefon des Bundeskriminalamtes nimmt Hinweise zur Aufklärung von Schwerverbrechen einer rechtsradikalen Tätergruppe entgegen.
Quelle der Inhalte:
Landesportal Schleswig-Holstein
Das Hinweistelefon des Bundeskriminalamtes (BKA) nimmt Hinweise zur Aufklärung von Schwerverbrechen einer rechtsradikalen Tätergruppe entgegen.
Zum Tatkomplex zugehörig sind:
Die Polizei fragt in diesem Zusammenhang:
An das Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund:
Tel.: +49 800 0130-110 (täglich 00:00 - 24:00)
Ansprechpartner
Bundeskriminalamt (BKA)
65173 Wiesbaden, Landeshauptstadt
Tel:
+49 611 55-0
|
Fax:
+49 611 55-12141
Web:
www.bka.de/
Allgemeine Hinweise
Zur Verwendung der Vordrucke und Formulare
Um die Bearbeitung Ihrer Anliegen zu beschleunigen und Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, bieten wir auf den nachfolgenden Seiten eine Vielzahl unterschiedlichster Vordrucke bzw. Formulare als Pdf-Datei zum Download an. Sofern Sie bisher noch keinen Acrobat Reader installiert haben, können Sie diesen unter www.adobe.de kostenlos downloaden.
Aufgrund rechtlicher Bestimmungen und insbesondere auch im Hinblick auf den Datenschutz und die Datensicherheit ist es derzeit leider noch nicht möglich, diese Vordrucke nach dem Ausfüllen auch auf elekronischem Wege per E-Mail an das Amt zurückzusenden. Entsprechende Eingänge werden unbearbeitet gelöscht!!!
Insofern ist es in den meisten Fällen auch weiterhin erforderlich, dass Sie persönlich im Amt erscheinen oder zumindest den entsprechenden Vordruck mit Originalunterschift an das Amt zurücksenden.
Zu Ihrem Ansprechpartner kommen Sie hier.
Daneben sind viele Verwaltungshandlungen gebührenpflichtig, wobei die entsprechenden Gebühren teilweise schon im Voraus zu zahlen sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes informieren Sie hierzu gern.